Suchergebnis
Ergebnis Ihrer Suche nach "Geschichte"
Resultate 1 bis 10 von insgesamt 40 (4 Seiten).
-
Startseite/Homepage
-
Ali Baba und die vierzig Räuber
Ali Baba und die vierzig Räuber - Die 270. Geschichte aus Tausend und einer Nacht. Nahezu Jeder kennt die sagenumwobenen Geschichten von Tausend und einer Nacht. Für Klein und Groß enthält die Geschichtensammlung spannende und aufregende Inhalte, die den Leser in eine andere Welt hineinversetzen.
Stand: 21.01.2020 02:41:39
Erstellt am: 21.01.2020 02:36:50 -
Als Till Eulenspiegel Turmbläser war
Als Till Eulenspiegel Turmbläser war. Eigentlich war es allseits bekannt, dass man als Arbeitgeber von Till Eulenspiegel verulkt werden würde. Alle wussten, dass man dem witzigen und durchaus listigen Jungen mit der auffälligen Narrenkappe nicht trauen durfte, dass er seine Arbeit auch tatsächlich ausführen würde.
Stand: 06.06.2020 23:44:52
Erstellt am: 28.05.2020 23:28:11 -
Auf dem Rücken des schnellsten Rennpferdes: mit dem Jugendbuch „Blitz der Schwarze Hengst“
Auf dem Rücken des schnellsten Rennpferdes: mit dem Jugendbuch „Blitz der Schwarze Hengst“. Lesen ist Spannung pur: Vor allem wenn der jugendliche Protagonist den Leser mitnimmt auf seine atemberaubenden Abenteuer mit seinem schwarzen Ausnahmerennpferd Blitz. Lesen ist für Kinder und Jugendliche das Größte – auch, wenn man es sich heute zwischen Playstation und Handy kaum vorstellen kann.
Stand: 08.02.2020 22:44:57
Erstellt am: 08.02.2020 22:36:14 -
Bibliotherapie – wie Bücher Herzschmerz heilen
Bibliotherapie – wie Bücher Herzschmerz heilen. Bücher können unterhalten, informieren und trösten. Und manchmal helfen sie sogar dabei, emotionale Probleme zu überwinden und zu verarbeiten. Lesen kann Therapie und Medizin zugleich sein.
Stand: 11.06.2020 13:57:29
Erstellt am: 10.06.2020 23:40:43 -
Bücher zu Till Eulenspiegel
Bücher zu Till Eulenspiegel - Über die Figur Till Eulenspiegel und seine Streiche wird heute noch überall auf der Welt gern gelesen. Er gehört zu den wohl lustigsten und gleichzeitig intelligentesten Figuren der deutschen Literatur, an der sich Jung und Alt erfreuen.
Stand: 10.06.2022 08:06:44
Erstellt am: 06.06.2020 22:48:01 -
Das Impressum
Till Eulenspiegel - bis heute lachen wir über ihn und seine Streiche, denn der bekannteste Narr der Welt ist förmlich ein Sinnbild des Spottes. Wer er genau war, wo er lebte und warum er mit seinen Geschichten auch in der heutigen Zeit noch immer wieder Erwähnung findet, erklären Dir diese Website
Stand: 17.07.2019 13:40:50
Erstellt am: 03.05.2010 18:06:20 -
Der junge Schelm
Der junge Schelm! Till Eulenspiegel schaffte es schon als kleiner Junge, durch Streiche und Ungezogenheiten viele seiner Mitmenschen zu amüsieren und manche davon auch auf die Palme zu bringen.
Stand: 06.06.2020 23:37:56
Erstellt am: 28.05.2020 23:40:11 -
Der Seiltanz
Der Seiltanz - Der Vater von Till Eulenspiegel verstarb, als der Junge gerade 16 Jahre alt war. Seine Mutter und Till waren damit allein gelassen und hatten in ihrem Dorf mit Armut zu kämpfen. Darauf entschloss sich seine Mutter dazu, mit ihrem Jungen ins Magdeburgische Land zu ziehen.
Stand: 06.06.2020 23:49:44
Erstellt am: 28.05.2020 23:45:58 -
Der Taler-Streich
Der Taler-Streich - Till Eulenspiegel hatte schon im zarten Alter damit begonnen, die Leute im Dorf mit seinen Streichen zu amüsieren und manch einen zur Weißglut zu treiben. In Kneitlingen, wo Till und seine Eltern lebten, erzählten sich die Leute zahlreiche Geschichten über den frechen Buben.
Stand: 06.06.2020 23:42:37
Erstellt am: 28.05.2020 23:42:59
- 1. |
- 2
- 3
- 4
- Eine Seite weiter.
.